 |
|
 |
|
 |
|
Leistungen - Muskelentspannung |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Progressive-Muskel-Entspannung wurde
in den 30er Jahren von dem Amerikaner Edmund Jacobson entwickelt.
Er fand heraus, dass mit allen Gefühlen von Erregung und Unruhe
eine deutlich erhöhte Anspannung der Muskeln verbunden ist.
Je höher die psychische Belastung, desto höher die Muskelentspannung,
z.B. bei Spannungskopfschmerz und Verspannungen der Schulter- und
Nackenmuskulatur.
Bei der Progressiven-Muskel-Entspannung (PME) wird vor jeder Entspannung
das Anspannen der Muskeln geübt. Von Vorteil ist, dass die Skelettmuskulatur
willkürlich beeinflusst und somit bewusst angespannt werden kann.
Gerade durch diese Anspannung wird das Kontrasterlebnis, das Entspannungsgefühl
intensiviert.
> Seminare PME
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|